HF Informatik
HF Informatik
Starte jetzt durch mit deinem Studium an der HF ZUG!
Infoveranstaltung

Jetzt anmelden

Der Studienlehrgang in Kürze

Das Teilzeitstudium HF Informatik – auch ohne BM möglich

Gut ausgebildete Fachkräfte für Informatik sind gesucht und begehrt. Mit dem HF-Studium Informatik machst du dich fit für spannende Jobs in der IT und für deinen Aufstieg in eine Kaderposition. Du lernst nicht nur modernste Technologien, sondern auch Management-Skills, die dich von anderen abheben.

Besonders attraktiv ist der modulare Aufbau: Du lernst individuell, praxisnah und flexibel – perfekt, um Studium, Beruf und Privatleben miteinander zu verbinden. Dein erworbenes Wissen kannst du direkt in deinem Job anwenden und weiterentwickeln.

Das Studium bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen gezielt zu vertiefen. Dabei wählst du eine von drei definierten Vertiefungsrichtungen: Applikationsentwicklung, Systemtechnik mit Fokus Cyber-Security oder Elektronik/Digitalisierung.

Als dipl. Informatiker/in HF übernimmst du Verantwortung für den zuverlässigen IT-Betrieb, entwickelst Systeme weiter und erkennst frühzeitig Chancen und Risiken. In kleineren Unternehmen wirst du zur zentralen Fachperson, in grösseren Organisationen kannst du Teams führen und die Umsetzung der Geschäftsziele im IT-Bereich aktiv gestalten.

Informationen

Studienbeginn
17. August 2026

Dauer
3 Jahre Teilzeit
3600 Lektionen
plus 790 Stunden
Selbststudium pro Semester

Unterrichtstage
MO, 16.30–21.30 Uhr
MI, 07.50–18.00 Uhr

Abschluss
Dipl. Informatiker HF

Vertiefungsrichtungen

  •   Applikationsentwicklung
  •   Systemtechnik mit Fokus 
      Cyber Security
  •   Elektronik/Digitalisierung
Kosten
CHF 2’550.00 pro Semester plus CHF 1’500.00 Gebühr Diplomarbeit
Anmeldeschluss
1. August 2026

Deine Vorteile im Studium

Modularer Aufbau

  • Die Leistungs- und/oder Kompetenzziele sind pro Modul definiert.
  • Ein selbständig erarbeitetes Modul wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen.
  • Einzelne Module können von Lernenden im 3./4. Lehrjahr besucht und abgeschlossen werden.
  • Für Nichtstudierende besteht die Möglichkeit, einzelne Module zu besuchen.

Personalisiertes Lernen

  • Die Fachrichtung wird nach dem 3. Semester definitiv festgelegt.
  • Teile des Unterrichts können webbasiert erarbeitet werden.
  • Studierende können zusätzlich Module einer anderen Fachrichtung besuchen.

Zertifizierungsmöglichkeiten

HF ZUG – die erste Fortinet Academy der Schweiz

  • Studierende können den Fortinet Certified Professional in Network Security (FCP) und optional den Fortinet Certified Solution Specialist Network Security (Fortinet Enterprise und SD-WAN) erwerben.
  • Praktische Labs und Unterlagen bieten einen praxisnahen Einblick in die Fortinet-Umgebung.

Weitere Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten

  • Huawei: Netzwerktechnologie OSI Layer 2, 3 und 4. HF ZUG ist die erste ICT Academy von Huawei in der Schweiz.
  • Red Hat® Academy Partner: Schulung im Bereich Linux und Virtualisierung.
  • EC-Council: Schulung und Zertifizierung im Bereich Cybersicherheit.
  • Azure: Schulung im Bereich Cloud Management.
  • Watchguard: Schulung und Zertifizierung im Bereich Firewall & Network Security(WISE Academy Program).

Weiterführende Themen

nach oben
AG Aktienmantel verkaufenAG verkaufen SchweizBadesofaBadumbau Sursee LuzernBlechverarbeitungBrandabschottungenBranding Agentur LuzernCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Digital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach MassEinbauschrank nach Mass für GenerationenFitLine,Powercocktail,RestorateHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKleiderschrank nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolMaurerMetalldeckenPermanent Make Up - Augenbrauen PhysiothermSEO Agentur LuzernSocial MediaWebdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und Branding